Was wird benötigt?

Wir passen unsere Hilfe ständig an die Lage vor Ort an und stehen im engen Austausch
mit unseren Partner*innen in der Ukraine. So stellen wir sicher, dass unsere Transporte
immer genau die Dinge enthalten, die aktuell am dringendsten gebraucht werden.
Hier findest Du unsere aktuelle
Bedarfsliste für Hilfsgüter in der Ukraine.

Wo die Spenden ankommen

Unsere Transporte gehen überwiegend in die Südukraine. Die Hilfsgüter werden in den Regionen Odesa, Mykolaiv und Kherson verteilt. Wir erreichen besonders vulnerable Menschen und Einrichtungen, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind.
So beliefern wir neben unserem Community Center auch Krankenhäuser, Altenheime, Wohngemeinschaften, Schulen und Kitas – ebenso Dorfgemeinschaften, die ihre Mitglieder versorgen.

Hilfsgüter für die Ukraine – von Frankfurt bis Odesa und weiter

Ablauf & Wirkung

Mit Beginn der russischen Invasion haben wir unsere Arbeit aufgenommen. Aus einer kleinen Privatinitiative ist inzwischen ein gemeinnütziges Hilfsprojekt für die Ukraine geworden.

Über unser Lager in Frankfurt am Main nehmen wir Spenden entgegen, sortieren die Hilfsgüter und bereiten Paletten für die Transporte vor. Regelmäßig schicken wir 40-Tonner mit Hilfsgütern in die Ukraine.
Die Lieferung erreicht zunächst unsere Partnerorganisation Plich-o-Plich. Von dort werden die Güter weiterverteilt:

Neben den Standardlieferungen führen wir auch Spezialtransporte durch. Beispiele: ein Notstromaggregat mit drei Tonnen Gewicht, Ultraschallgeräte, Ausstattung für Augenärzt*innen oder sogar eine voll ausgestattete Zahnarztpraxis.
Wir freuen uns über jede Sachspende. Doch durch das sinkende Spendenaufkommen müssen wir immer häufiger Hilfsgüter zukaufen. Dabei richten wir uns strikt nach dem tatsächlichen Bedarf und achten auf faire Einkaufskonditionen. Besonders dankbar sind wir für Unternehmen, die uns mit Rabatten oder Restbeständen unterstützen.

Unterstützen ist einfach –
so kannst du helfen:

Sachspenden

Da der Zukauf teuer ist, sind Sachspenden besonders wertvoll. Am besten orientierst du dich an unserer aktuellen Bedarfsliste oder fragst direkt bei uns nach, was im Moment am dringendsten benötigt wird. Im Rhein-Main-Gebiet holen wir Spenden gerne ab, nach Absprache auch bundesweit.

Sammelaktionen

Gemeinsam helfen wirkt noch stärker. Organisiere doch eine Sammelaktion für die Ukraine – ob in deiner Schule, im Büro, im Sportverein oder in der Nachbarschaft. Wir beraten dich bei der Organisation und holen die gesammelten Hilfsgüter selbstverständlich ab.

Einkaufskonditionen & Unternehmensspenden

Auch Unternehmen können einen wichtigen Beitrag leisten: durch günstige Einkaufskonditionen, Restbestände oder Mangelware. Für Sachspenden oder Rabatte stellen wir selbstverständlich Spendenbescheinigungen aus, die steuerlich geltend gemacht werden können.

Hilf mit, dass unsere LKWs weiterhin dringend benötigte
Hilfsgüter in die Ukraine bringen können.
Gemeinsam schenken wir Hoffnung